Moderner Lehmbau wird durch die Rapido-Lehmbauplatte möglich gemacht. Sie verbindet ein ausgezeichnetes Wärmespeichervermögen mit sehr hohen Schallschutzwerten (60 db*), sie gleicht die Luftfeuchte aus und hält die Raumtemperatur konstant. In der Verarbeitung liegen die Vorteile bei der enormen Zeitersparnis. Die Rapido-Lehmbauplatten bestehen aus hoch smektithaltigem Grubenlehm und ca. 26 Vol% Stroh, zusätzlich sind sie für mehr Stabilität und Bruchfestigkeit gewebearmiert.
Anwendungsmöglichkeiten finden sich im Innenausbau zur Herstellung von Trennwänden, zur Beplankung von Holzrahmen- und Holzständerbaukonstrukionen, zur Verkleidung von Dachschrägen, zum putzbaren Beplanken schwieriger Untergründe oder Putzflächen oder als Trägerelement für Wandheizungen.
Wir fertigen diese Platten im handlichen Format von 120 x 25 cm oder im Standard-Trockenbaumaß von 120 x 60 cm in 25 mm Dicke. Für die meisten Anwendungen sind diese Platten ideal. Für die Beplankung von Vollholzwänden und die Herstellung von Gewölben fertigen wir eine leichtere Platte mit den Abmessungen 120 x 25 cm in 12,5 mm Stärke.
Die Verarbeitung ist denkbar einfach: Durch beidseitiges Ritzen und Brechen können die Platten auf die gewünschte Länge gebracht werden. Dann werden sie mittels Klammerschussgerät oder Großkopfschrauben auf Holz oder ein Ständerwerk montiert. Pro Quadratmeter sind 30 Haltepunkte einzuplanen. Ein Vorbohren ist nicht nötig.
Zur weiteren Verarbeitung werden die Fugen gespachtelt, armiert, danach wird die gesamte Fläche mit Rapido-Univallehmputz verputzt. Abschließend kann die gesamte Fläche mit einem unserer Produkte für kreative Oberflächengestaltung farblich und / oder strukturell vollendet werden.
Auf Anfrage fertigen wir auch Platten mit alternativen Armierungen (z.B. Jute), mit Leichterungsmitteln oder ohne brennbare Zuschläge.