Die Verarbeitung unseres Rapido-Lehmstreichputzes ist denkbar einfach: Mit Rolle, Pinsel oder Glättkelle einen Grundanstrich und wahlweise einen zweiten Deckanstrich vornehmen. Die Schichtstärke entspricht dabei der Korngröße des verwendeten Produktes. Bei Verwendung von Effektmaterial wird dieses nach dem Abtrocknen mittels feuchtem Schwamm herausgearbeitet, ja nach gewünschtem Erscheinungsbild.
Unser Lehmstreichputz kann mit unseren natürlichen Pigmenten in nahezu jedem erdenklichen Farbton angemischt werden. Wählen Sie anhand unserer Farbfächer einen Wunschfarbton aus oder werden Sie kreativ.
Es ist mit einem Verbrauch von ca. 0,1 bis 0,4 kg angerührtem Lehmstreichputz je m² und Auftragsschicht zu rechnen, abhängig von Untergrund und verwendetem Produkt.
Der Rapido-Lehmstreichputz zeichnet sich durch höchste Farbbrillanz aus. Dafür sorgt die besondere Mischung aus Marmormehlen, reiner Zellulose und weißen Sanden mit natürlich vorkommenden weißen Smektiten. Beste Luftfeuchteabsorptionswerte sind natürlich ebenso wie die hohe Deckkraft ein Markenzeichen des Rapido-Lehmstreichputzes.Diese Reinheit der weißen Grundfarbe garantiert, dass auch alle anderen Farbtöne anhand des Rapido-Farbfächers in höchster Brillanz und Klarheit erzeugt werden können. Der Zusatz von Feinstroh oder Glimmer ermöglicht weitere fein abgestimmte Effekte. Von glatt abgezogen bis rustikal strukturiert sind je nach Wunsch vielfältige Oberflächengestaltungen möglich. Mit der entsprechenden Grundierung lässt sich nahezu jeder Untergrund mit dem Rapido-Lehmstreichputz beschichten.
Gleichzeitig gewährleistet die spezielle Mischung eine denkbar einfache Verarbeitung mit Rolle, Pinsel oder Glättkelle. Überschüssiges Material kann im ausgetrockneten Zustand unbegrenzt gelagert und für Reparaturzwecke erneut eingesetzt werden.