Zuschläge
Mit Rapido Pigmenten und dekorativen Zuschlägen gestalten Sie einzigartige Oberflächen. Verleihen Sie Ihren Wänden mit natürlichen Materialien eine ganz persönliche Note.
Rapido Universal Zuschläge
Kreative Zusätze für ein besonderes Raumklima
Rapido Farbpigmente: Für lebendige Farben und kreative Gestaltung
Rapido Farbpigmente überzeugen durch ihre intensive Leuchtkraft und außergewöhnliche Farbbrillanz. Mit ihnen können Sie zahlreiche Rapido-Lehmbaustoffe wie Lehmfarbe, Lehmglätte, Lehmedelputz, Lehmstreichputz oder Lehmmarmor individuell einfärben. Unsere Pigmente sind mineralischen Ursprungs, UV- und zementecht sowie ökologisch unbedenklich und umweltneutral – ideal für nachhaltige Bauprojekte.
Anwendung
Die Verarbeitung der Rapido Farbpigmente ist einfach und flexibel. Zunächst wird das Pigment im Verhältnis 1:4 (1 g Pigment auf 4 ml Wasser) klumpenfrei angerührt – idealerweise mit einem Mixgerät. Anschließend mischen Sie es mit dem für den Lehmbaustoff benötigten Anmachwasser und geben das trockene Material hinzu. Nach gründlichem Verrühren empfiehlt es sich, die Mischung in ein sauberes Gefäß umzufüllen. Beachten Sie, die Pigmente niemals direkt in eine bereits angerührte Masse einzustreuen. Für ein gleichmäßiges Ergebnis rühren Sie die benötigte Menge für eine Wand immer in einer Charge an.
Unsere Pigmente lassen sich untereinander oder mit Rapido Wasserglas kombinieren, wodurch vielfältige Lasuren und Effekte entstehen. Für zusätzliche Farbbrillanz und Schutz können die Oberflächen abschließend mit Rapido Leinölfirnis oder Rapido Bienenwachspolitur behandelt und poliert werden.
Kreative Vielfalt
Die Basispigmente orientieren sich am Farbenkreis und ermöglichen es, eine Vielzahl von Farbtönen zu mischen – von zarten Pastelltönen bis hin zu kräftigen Vollfarben. Der Rapido Farbfächer dient Ihnen als praktische Orientierungshilfe für das Einfärben der weißen Lehmprodukte und inspiriert zu individuellen Farbkompositionen.
Auf einen Blick
- Farbtöne: Weiß, Gelb, Orange, Rot, Blau, Grün, Rehbraun, Moccabraun, Schwarz
- Einsatzbereich: Für die kreative Gestaltung von Wänden und Decken im Innenbereich
- Lieferform: Beutel mit 100 g, 500 g oder 1000 g
- Lagerung: Trocken und luftdicht unbegrenzt lagerfähig
Rapido Farbpigmente bieten Ihnen eine nachhaltige und vielseitige Möglichkeit, Räume nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Entdecken Sie die kreative Freiheit, die unsere Pigmente ermöglichen!
Technisches Merkblatt
Rapido-Farbpigmente
Rapido-Strohhäcksel: Für eine natürliche und warme Atmosphäre
Rapido-Strohhäcksel verleiht Ihrer Wandgestaltung eine authentische, naturverbundene Note und bringt das Flair von Wald und Wiese direkt in Ihr Zuhause. Die etwa 10 mm langen, naturbelassenen Feinstrohfasern können entweder in die letzte Putzlage eingemischt oder als Lasur aufgetragen werden. Ihr goldgelber Farbton harmoniert hervorragend mit allen Lehmputzen und Pigmentierungen und schafft eine gemütliche und warme Atmosphäre – unabhängig davon, ob der Putz eingefärbt ist oder naturbelassen bleibt.
Perfekt geeignet für die Verwendung in Lehmputzschichten wie dem Rapido-Universallehmputz, Rapido-Lehmedelputz oder Rapido-Lehmstreichputz, fügt sich Rapido-Strohhäcksel nahtlos in jede Oberflächengestaltung ein. Das empfohlene Mischverhältnis beträgt etwa 100 g Strohhäcksel pro 25 kg Lehmputz, was eine optimale Verteilung und Wirkung garantiert.
Bringen Sie mit Rapido-Strohhäcksel natürliche Eleganz und Behaglichkeit in Ihre vier Wände!
Technisches Merkblatt
Rapido-Strohhäcksel
Rapido-Glimmer: Eleganter Schimmer für Ihre Wände
Rapido-Glimmer verleiht Oberflächen einen dezenten, schimmernden Glanz, der durch die Reflektion des einfallenden Lichts auf Muskovit entsteht – einem häufig vorkommenden Mineral, auch bekannt als Hellglimmer. Die millimetergroßen, blättrigen Kristalle erzeugen faszinierende Glitzereffekte, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich überzeugen.
Der Glimmer kann entweder in die letzte Putzlage eingemischt oder als Lasur aufgetragen werden. Für beeindruckende Effekte mischen Sie 50 bis 150 g Glimmer pro Sack Putz ein. Nach dem Trocknen wird der Glimmer-Putz mit einem weichen, feuchten Schwamm oder Filzbrett bearbeitet, um den Glitzereffekt optimal zur Geltung zu bringen. Wir empfehlen die Nutzung einer Fliesenlegerwaschbox für eine gleichmäßige Verarbeitung.
Wenn Glimmer mit Rapido-Lehmfarbe kombiniert wird, mischen Sie ihn mit Rapido-Lehmfixierung an und tragen ihn als Lasur auf. Eine bewährte Rezeptur ist 1 Liter Wasser, 20 g Fixierung und 10 g Glimmer, ausreichend für 2–6 m², abhängig vom Untergrund.
Rapido-Glimmer ist nicht nur in lichtdurchfluteten Räumen ein Highlight, sondern verleiht auch dunkleren Bereichen wie Fluren oder Bädern eine edle, weite Optik. Verwandeln Sie Ihre Wände mit dem sanften Schimmer von Rapido-Glimmer in stilvolle Hingucker!
Technisches Merkblatt
Rapido-Glimmer
Rapido-Schwarzglas: Schwarze Akzente mit glänzendem Finish
Rapido-Schwarzglas verleiht Lehmputzen eine charakteristische Struktur mit einem dezenten, schwarzen Glitzereffekt. Das 1–2 mm große Granulat aus leicht durchscheinendem, tiefschwarzem Material wird direkt in den Putz eingerührt und sorgt für ein elegantes Strukturbild.
Das Schwarzglas kann in einem Mischverhältnis von bis zu 1:10 in die letzte Putzschicht, wie Rapido-Universallehmputz oder Rapido-Lehmedelputz, eingearbeitet werden. Es fügt sich perfekt in das Gesamtbild ein und schafft eine edle Optik, die sowohl in Wohnräumen als auch in repräsentativen Bereichen Akzente setzt.
Mit Rapido-Schwarzglas können Sie Oberflächen mit stilvollen, schwarzen Akzenten versehen und so eine einzigartige, leicht glänzende Ästhetik schaffen. Ideal für alle, die Wert auf individuelles Design und hochwertige Materialien legen.
Technisches Merkblatt
Rapido-Schwarzglas
Rapido-Marmorbruch: Elegante Akzente für Lehmputze
Rapido-Marmorbruch, ein gebrochener weißer Marmor mit einer Körnung von 1–2 mm, wird direkt in die letzte Putzschicht eingearbeitet und verleiht Oberflächen elegante, verspielte Akzente. Besonders bei eingefärbten Putzen sorgt der Marmorbruch für beeindruckende Waschputz-ähnliche Effekte und einen subtilen, weiß-glänzenden Kontrast.
Das Material wird in einem maximalen Mischverhältnis von 1:10 mit Lehmputzen wie Rapido-Universallehmputz oder Rapido-Lehmedelputz vermischt. Der weiße Schimmer des Marmors hebt sich besonders gut auf farbigen Oberflächen hervor und setzt stilvolle Highlights in jedem Raum.
Rapido-Marmorbruch ist ideal, um Wänden und Decken eine individuelle, hochwertige Optik zu verleihen – perfekt für kreative Gestaltungen, die Eleganz und Natürlichkeit verbinden.
Technisches Merkblatt
Rapido-Marmorbruch
Rapido-Lehmfixierung: Vielseitige Oberflächenveredelung
Rapido-Lehmfixierung besteht aus reiner Zellulose und kommt ohne Konservierungsstoffe aus. Sie eignet sich ideal, um Oberflächen wie Sandstein-Imitate aus Rapido-Universallehmputz zu verfestigen oder einzigartige Lasuren herzustellen.
Die Fixierung wird mit Wasser angerührt und nach einer Stunde Reifezeit auf die gewünschte Konsistenz gestreckt. Farbpigmente können nach Belieben hinzugefügt werden, um subtile Farbnuancen oder kräftige Volltöne zu erzeugen. Zusätzlich können Effektmaterialien wie Strohhäcksel oder Glimmer für faszinierende Akzente beigemischt werden.
Die fertige Mischung lässt sich leicht mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät auftragen und bietet unzählige kreative Gestaltungsmöglichkeiten – für robuste und zugleich ästhetisch anspruchsvolle Oberflächen.
Technisches Merkblatt
Rapido-Lehmfixierung
Grün pigmentierte Rapido Lehmfarbe aufgetragen auf Wandfläche
Lehmedelputz mit Strohhäcksel für natürliche Akzente
Lehmedelputz in Mocca mit Glimmer-Effekt
Oberflächen / Farbgestaltung
Natürliche Vielfalt für Ihre Wände
Lehm eröffnet Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Ihre Räume einzigartig zu gestalten. Von feinen Farbabstufungen mit Lehmfarben bis hin zu beeindruckenden Effekten mit Glimmer, Strohhäcksel oder Marmorbruch – die Kombinationen sind grenzenlos. Lehmputze wie Lehmedelputz oder Lehmglätte sorgen für individuelle Oberflächenstrukturen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch das Raumklima verbessern.
Egal, ob sanft getönte Wände, glänzende Akzente oder rustikale Strukturen – mit Lehm schaffen Sie eine natürliche und nachhaltige Atmosphäre, die jedem Raum eine besondere Note verleiht.
Anleitungen
Fachwissen als Fundament
In unserem Anleitungsbereich finden Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Sie bei der Verarbeitung von Rapidolehm-Produkten unterstützen. Egal ob Sie Lehmputz anrühren, Untergründe vorbereiten oder Wandheizungen installieren möchten – wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Unsere Anleitungen sind verständlich aufbereitet und eignen sich für Anfänger ebenso wie für Profis. Gestalten Sie Ihre Bauprojekte effizient, nachhaltig und mit perfektem Ergebnis.