Untergründe vorbehandeln
„Die richtige Vorbehandlung des Untergrunds ist entscheidend für ein langlebiges und hochwertiges Ergebnis. Ob saugende, glatte oder schwierige Untergründe – wir zeigen Ihnen, wie Sie diese optimal vorbereiten, um eine perfekte Haftung und Verarbeitung zu gewährleisten.
Tipps und Anleitungen für eine optimale Basis
Untergründe richtig vorbereiten
Möchten Sie wissen, wie Sie verschiedene Untergründe vor dem Auftrag von Lehmputz richtig vorbehandeln? Klicken Sie auf die folgenden Unterpunkte.In der Tabelle können Sie den passenden Untergrund auswählen, wie beispielsweise OSB-Platten oder Gipskartonplatten, die unter der Kategorie ‚Platten‘ aufgeführt sind.
Für Gewebetapeten, die mit nicht wasserlöslichem Kleber angebracht wurden, gilt: Der Gesamtauftrag sollte 3 mm nicht überschreiten. Als Putzträger eignen sich folgende Materialien: Rippenstreckmetall, Schilfrohr (70-stg.), Schilfrohrplatten, Holzweichfaserplatten, Lehmbauplatten sowie Sauerkraut-/Heraklitplatten.
Lehm auf Lehm
Lehmfarbe auf Dämmstoffe
Lehmfarbe auf Fliesen, Putze & Anstrichen
Lehm auf Plattenbaustoffe
Lehm auf Steine & Beton
Lehm – Der Baustoff für eine nachhaltige Zukunft
Lehm ist weit mehr als ein Baustoff – er ist ein Beitrag zu einer nachhaltigen und gesunden Bauweise. Mit Rapidolehm profitieren Sie von über 25 Jahren Erfahrung und modernen Lösungen, die Lehm in Bestform bringen. Entscheiden Sie sich für einen Baustoff mit Zukunft.