Revolution im Lehmtrockenbau

Rapidolehm entwickelte 2024 die Lehmkartonplatte

Lehmtrockenbau wird nun so einfach wie herkömmlicher Trockenbau.

  • 100% recyclebar
  • 100% mit nachhaltiger Energie hergestellt
  • 100% Papier, Lehm und Tone, Hanf und Stroh

Diese kartonierte Lehmbauplatte in der üblichen Abmaßen von 1250 x 625 x 25mm wird auf Ständerwerk aus Holz oder Blech an Wand oder Decke montiert und benötigt lediglich wie aus dem herkömmlichen Trockenbau bekannt eine Fugenspachtelung die natürlich ebenfalls aus Lehm ist. Aktuell wird die Produktionsanlage aufgebaut. Ziel ist, im Sommer 2025 den Markt mit dieser revolutionären Trockenbauplatte zu beliefern.

Malerfertige Oberfläsche

Nur Fugen verspachteln mit Rapido-Lehmfugenfüller

XXX

XXX

XXX

XXX

XXX

Nachhaltige Trockenbausysteme für ein gesundes Raumklima

Der Naturbaustoff Lehm hat sich auch im Trockenbau längst bewährt. Lehmbauplatten lassen sich ähnlich einfach wie Gipskartonplatten verarbeiten und bieten zahlreiche Vorteile: Sie sind nachhaltig, umweltfreundlich und schonen das Budget. Gleichzeitig punkten sie mit herausragenden Eigenschaften für das Raumklima und den Schallschutz.

Dank ihrer natürlichen Feuchtigkeitsregulierung sorgt Lehm für ein angenehmes Wohnklima und trägt zur Konstanz der Raumtemperatur bei. Räume bleiben im Winter länger warm und im Sommer angenehm kühl, was Energiekosten spart und den Wohnkomfort steigert.

Besonders hervorzuheben sind die Rapido-Lehmbauplatten, die mit einem Schallschutzwert von 62 dB ideal für Bereiche mit hohen Anforderungen an Ruhe und Privatsphäre sind. Ob Wohngebäude, Büros oder andere Räume – Lehmtrockenbau bietet eine moderne Lösung für nachhaltiges und komfortables Bauen.

Lehm trifft Funktionalität: Für ein besseres Raumklima

Nachhaltiger Bauen mit Lehmtrockenbau

Lehmtrockenbau verbindet umweltfreundliche Materialien mit hoher Funktionalität. Lehmbauplatten lassen sich ähnlich wie Gipskartonplatten verarbeiten, bieten jedoch zahlreiche Vorteile: Sie regulieren die Luftfeuchtigkeit, verbessern den Schallschutz und speichern Wärme, wodurch sie ein gesundes und angenehmes Raumklima schaffen.

Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich für Trennwände, Wandheizungen oder als Verkleidung schwieriger Untergründe – eine nachhaltige Lösung für den modernen Innenausbau.

Anleitungen

Fachwissen als Fundament

In unserem Anleitungsbereich finden Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Sie bei der Verarbeitung von Rapidolehm-Produkten unterstützen. Egal ob Sie Lehmputz anrühren, Untergründe vorbereiten oder Wandheizungen installieren möchten – wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Unsere Anleitungen sind verständlich aufbereitet und eignen sich für Anfänger ebenso wie für Profis. Gestalten Sie Ihre Bauprojekte effizient, nachhaltig und mit perfektem Ergebnis.

Rapidolehm – Nachhaltige Lehmbaustoffe für gesundes Wohnen. Seit 1999 Experten für ökologisches Bauen mit Stil und Qualität.

Lausitzer Naturbaustoffe GmbH

Schafbergstraße 27
02694 Malschwitz OT Dubrauke

© 2024 Rapidolehm | Lausitzer Naturbaustoffe GmbH

Finde, wonach du suchst!

Ob Produkte, inspirierende Projekte oder Ideen – entdecke alles, was du für dein nachhaltiges Bauvorhaben benötigst. Durchsuche unsere umfangreiche Auswahl und finde die passende Lösung.