Putzträger

Rapido-Putzträger bieten die ideale Grundlage für Lehmputz auf schwierigen Flächen – traditionell mit Schilfrohr oder innovativ mit Rippenstreckmetall.

Verlässliche Basis für Lehmputze

Sichere Haftung für jede Fläche

Für Flächen, die sich als Putzgrund nicht eignen, sind Rapido-Putzträger die ideale Lösung. Traditionell kommt im Lehmbau Schilfrohr zum Einsatz. Zusätzlich bieten wir modernes Rippenstreckmetall, das sich hervorragend für Rabbitz-Konstruktionen eignet und maximale Haftung garantiert. Kombinieren Sie Tradition und Innovation für langlebige und stabile Lehmputzflächen.

Schilfrohr als traditioneller Putzträger

Schilfrohr hat sich seit Jahrhunderten als zuverlässiger Putzträger für Lehmputz bewährt, besonders auf glatten, nicht saugenden Untergründen wie Holz oder Fachwerk. Es wird mithilfe eines Klammerschussgeräts oder Schrauben befestigt, wobei die Befestigungen den Bindedraht fixieren – nicht das Schilf selbst. Die Anzahl der Klammern richtet sich nach der Putzstärke: Für 20 mm Lehmputz sind beispielsweise 34 Klammern pro Quadratmeter notwendig.

Montage und Verarbeitungshinweise

Das Schilfrohr sollte waagerecht und locker auf dem Untergrund montiert werden, um Materialbewegungen wie das Arbeiten von Holz zu kompensieren. Für optimale Haftung und Stabilität ist eine Putzarmierung aus Jute, Flachs oder Glasfaser erforderlich, die etwa 5 bis 10 mm von der Schilfoberfläche entfernt eingebettet wird. Ein Putzaufbau von mindestens 15 mm ist dabei zu kalkulieren.

Wichtige Hinweise zur Trocknung

Da es sich um ein Naturprodukt handelt, besteht bei unzureichender Trocknung Schimmelgefahr. Für eine schnelle und effektive Trocknung empfehlen sich Gebläse und regelmäßige Lüftung.

Kennzahlen und Maße

  • Kurze Schilfrohrrolle: 0,9 m x 11 m (~10 m²)
  • Lange Schilfrohrrolle: 1,8 m x 11 m (~20 m²)
  • Bindedrahtabstand: 20 cm, Drahtstärke 0,5 mm
  • Hinweis: Maße können variieren, da Schilfrohr ein Naturprodukt ist. Maßgebend ist die Quadratmeterzahl.

 

Schilfrohr bietet eine ideale Grundlage für langlebigen, nachhaltigen Lehmputz – ein bewährtes Material in moderner Anwendung.

Schilfrohrrolle als traditioneller Putzträger für Lehmputz auf glatten Untergründen.

Rapido-Schilfrohrdämmplatte: Nachhaltige Putz- und Bauträgerlösung

Die Rapido-Schilfrohrdämmplatte kombiniert Putz- und Bauträgerfunktionen mit hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften. Sie wird besonders in der Denkmalpflege als Dämmmaterial geschätzt und findet Anwendung als verlorene Schalung im Stampflehmbau, als Vorsatzschale oder zur Entkopplung durchschlagender Untergründe. Die Stängel verlaufen entlang der 125 cm und sollten waagerecht montiert werden, um ein Abrutschen des frischen Lehmputzes zu verhindern.

Montage und Verarbeitung

Für eine stabile Installation empfehlen sich Achsmaße von 62,5 cm oder 31,75 cm bei der Lattenkonstruktion. Wie bei Schilfrohrrollen ist eine Putzarmierung erforderlich, die etwa 1 cm über dem Schilfrohr liegt. Rapido-Schraubdübel sind ideal für die Befestigung, wobei Halteteller die Schraubenköpfe vergrößern und die Stabilität erhöhen.

Kennzahlen und Maße

  • Dünne Schilfrohrdämmplatte: 2 cm x 100 cm x 125 cm (~1,25 m²), Gewicht: 5,7 kg
  • Dicke Schilfrohrdämmplatte: 5 cm x 100 cm x 125 cm (~1,25 m²), Gewicht: 11,5 kg
  • Wärmeleitfähigkeit: 0,055 W/mK
  • Toleranz: +/- 10%

 

Die Rapido-Schilfrohrdämmplatte ist eine umweltfreundliche und vielseitige Lösung für nachhaltige Bauprojekte im Innen- und Außenbereich.

Schilfrohrdämmplatte mit wärmedämmenden Eigenschaften für den Lehmputzbau.

Rapido-Rippenstreckmetall: Vielseitiger Putzträger für anspruchsvolle Anwendungen

Das Rapido-Rippenstreckmetall ist ein bewährter Putzträger für glatte, nicht tragfähige Untergründe wie Holz, Beton oder Bitumen. Es eignet sich ideal zur Überbrückung von Kabelschlitzen und Schächten sowie als Grundlage für Rabbitzkonstruktionen an Wänden und Decken.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Das Rippenstreckmetall ermöglicht das Modellieren anspruchsvoller Bauformen wie Gewölbe, Grotten oder Bäume in Lehm. Zur Montage wird das Material mit Schrauben oder einem Klammerschussgerät befestigt. Dabei ist wichtig, den offenen Steg vom Untergrund weg zu montieren, sodass die Metallmaschen frei liegen und der Lehmputz sie vollständig umschließt.

Verfügbare Maße

  • 60 x 125 cm, 4 mm Profilierung (~0,75 m²)
  • 60 x 250 cm, 4 mm Profilierung (~1,5 m²)

 

Das Rapido-Rippenstreckmetall ist die perfekte Lösung für stabile und kreative Lehmbauprojekte.

Rippenstreckmetall als stabiler Putzträger für Lehmbauprojekte und Rabbitzkonstruktionen.

Rapido-Mineralhaftbrücke: Perfekter Halt für Lehmputz

Die Rapido-Mineralhaftbrücke sorgt für optimale Haftung von Lehmputz auf glatten, nicht saugenden Untergründen wie Stahlbeton oder verputztem Mauerwerk. Besonders bei Putzstärken über 5 mm bietet sie eine zuverlässige Basis.

Anwendungstipps für beste Ergebnisse

Mit einem 5-mm-Zahnspachtel wird die Mineralhaftbrücke waagerecht wellenförmig aufgetragen. Nach ca. 2 Stunden, sobald eine Haut gebildet ist, kann die Oberfläche mit einem Nagelbrett quer zerfurcht werden. Dies schafft eine griffige Struktur, die die Haftung des Lehmputzes maximiert. Wichtig: Die Mineralhaftbrücke muss vollständig abgebunden und getrocknet sein, bevor Lehmputz aufgetragen wird, um Fleckenbildung zu vermeiden.

Einschränkungen und Alternativen

Für Holzuntergründe ist die Mineralhaftbrücke nicht geeignet. Hier empfehlen sich Lehmbauplatten oder alternative Putzträger wie Schilfrohrmatten oder Rippenstreckmetall.

Reichweite

Je nach Auftragsstärke reicht die Mineralhaftbrücke für 6–12 m² Fläche.

Setzen Sie auf die Rapido-Mineralhaftbrücke für einen dauerhaft haftenden und stabilen Lehmputz!

Zementgebundene Mineralhaftbrücke für Lehmputz auf glatten, nicht saugenden Untergründen.
Rohzustand einer Rabbitzkonstruktion aus Rippenstreckmetall vor dem Auftragen von Lehmputz.

Rabbitzkonstruktion vorher

Fertige Rabbitzkonstruktion mit Lehmputz und kreativen Oberflächen.

Rabbitzkonstruktion nachher

Lehmputz an einer Wand – Natürliche und nachhaltige Bauweise mit Rapido
Rapido Universal Lehmputz für flexible und nachhaltige Bauprojekte

Lehmputze

Lehmputze - die ökologische Wandbeschichtung!

Lehmputze sind eine nachhaltige und wohngesunde Wahl für die Wandgestaltung. Sie bestehen aus natürlichen Materialien wie Ton und Sand, sind schadstofffrei und fördern ein gesundes Raumklima. Dank ihrer Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren, verbessern sie das Wohngefühl und schützen vor Schimmel.

Neben ihrer ökologischen Herstellung bieten Lehmputze eine hohe Wärmespeicherung, verbessern die Raumakustik und schaffen eine warme, natürliche Optik. Sie sind vielseitig einsetzbar, sowohl im Neubau als auch bei der Renovierung, und stehen für einen bewussten Umgang mit Ressourcen.

Rapidolehm bietet Ihnen hochwertige Lehmputzlösungen für gesundes und nachhaltiges Wohnen.

Anleitungen

Fachwissen als Fundament

In unserem Anleitungsbereich finden Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Sie bei der Verarbeitung von Rapidolehm-Produkten unterstützen. Egal ob Sie Lehmputz anrühren, Untergründe vorbereiten oder Wandheizungen installieren möchten – wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Unsere Anleitungen sind verständlich aufbereitet und eignen sich für Anfänger ebenso wie für Profis. Gestalten Sie Ihre Bauprojekte effizient, nachhaltig und mit perfektem Ergebnis.

Rapidolehm – Nachhaltige Lehmbaustoffe für gesundes Wohnen. Seit 1999 Experten für ökologisches Bauen mit Stil und Qualität.

Lausitzer Naturbaustoffe GmbH

Schafbergstraße 27
02694 Malschwitz OT Dubrauke

© 2024 Rapidolehm | Lausitzer Naturbaustoffe GmbH

Finde, wonach du suchst!

Ob Produkte, inspirierende Projekte oder Ideen – entdecke alles, was du für dein nachhaltiges Bauvorhaben benötigst. Durchsuche unsere umfangreiche Auswahl und finde die passende Lösung.