Lehmfarbe
Gestalten Sie Ihre Wände mit der ökologischen Rapido-Lehmfarbe. Natürlich, nachhaltig und individuell anpassbar – für gesunde und einzigartige Raumkonzepte.
Für einzigartige Räume mit natürlicher Atmosphäre
Natürliche Wandgestaltung mit Rapido-Lehmfarbe
Die Rapido-Lehmfarbe bietet eine gesunde und ökologische Alternative zu herkömmlichen Wandfarben. Hergestellt aus natürlichen Zutaten, frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen, garantiert sie ein gesundes Raumklima. Statt vorgefertigter Farbtöne haben Sie die Freiheit, Ihre Wunschfarbe selbst zu mischen – mit über 180 Farbtönen aus unserem Farbfächer oder Ihrer eigenen Kreation. Dank Rezepturlisten wird das Anrühren zum Kinderspiel. Feinste Ton- und Marmormehle sowie Zellulose sorgen für hervorragende Absorptionswerte und eine hohe Abriebfestigkeit.
Informationen zur Vorbehandlung des Untergrundes
Die Rapido-Lehmfarbe eignet sich für alle mineralischen Untergründe wie Lehm, Kalk, Zement und Gips. Bei schwierigen Untergründen wie Holz oder Latex sorgt die Zugabe von Rapido-Wasserglas für optimale Haftung. Der natürliche Basiston kann mit Rapido-Farbpigmenten individuell eingefärbt werden.
Anwendung
Die Farbe wird dünn in zwei Lagen aufgetragen – per Rolle, Pinsel oder Airless-Spritzgerät. Zwischen den Anstrichen ist eine ausreichende Trocknungszeit einzuhalten. Mit einem Verbrauch von etwa 150 ml angerührter Farbe pro Quadratmeter bietet ein 15-kg-Sack rund 120 m² Deckkraft bei einem Anstrich.
Für eine warme, strahlende Weißnuance empfehlen wir die Zugabe von Rapido-Titandioxid. Neben der optischen Aufhellung hat dieses Pigment die Eigenschaft, Schadstoffe wie Stickoxide aus der Luft zu neutralisieren. Die Farbe bleibt diffusionsoffen und unterstützt ein angenehmes Raumklima.
Nachhaltigkeit und Lagerung
Da Rapido-Lehmfarbe in Pulverform geliefert wird, verzichten wir auf chemische Hilfsmittel. Überschüssige Farbe kann nach dem Austrocknen über Jahre gelagert und bei Bedarf einfach wieder angerührt werden – ohne Qualitätsverlust.
Auf einen Blick
- Korngröße: Feinpulver
- Ergiebigkeit: 15 kg Sack reicht für ca. 120 m² bei einmaligem Anstrich
- Farbton: Naturweiß, individuell abtönbar
- Einsatzbereich: Diffusionsoffener, deckender Anstrich mit matter Oberfläche für den Innenbereich
- Lieferform: 15-kg-Sack (trocken) oder fertig angerührt im 10-l-Eimer (mit/ohne Wasserglas)
- Lagerung: Trocken und luftdicht unbegrenzt haltbar
Mit Rapido-Lehmfarbe setzen Sie auf kreative Freiheit, Nachhaltigkeit und höchste Materialqualität.
Technisches Merkblatt
Rapido-Lehmfarbe
Oberflächen / Farbgestaltung
Natürliche Vielfalt für Ihre Wände
Lehm eröffnet Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Ihre Räume einzigartig zu gestalten. Von feinen Farbabstufungen mit Lehmfarben bis hin zu beeindruckenden Effekten mit Glimmer, Strohhäcksel oder Marmorbruch – die Kombinationen sind grenzenlos. Lehmputze wie Lehmedelputz oder Lehmglätte sorgen für individuelle Oberflächenstrukturen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch das Raumklima verbessern.
Egal, ob sanft getönte Wände, glänzende Akzente oder rustikale Strukturen – mit Lehm schaffen Sie eine natürliche und nachhaltige Atmosphäre, die jedem Raum eine besondere Note verleiht.
Anleitungen
Fachwissen als Fundament
In unserem Anleitungsbereich finden Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Sie bei der Verarbeitung von Rapidolehm-Produkten unterstützen. Egal ob Sie Lehmputz anrühren, Untergründe vorbereiten oder Wandheizungen installieren möchten – wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Unsere Anleitungen sind verständlich aufbereitet und eignen sich für Anfänger ebenso wie für Profis. Gestalten Sie Ihre Bauprojekte effizient, nachhaltig und mit perfektem Ergebnis.